Die Wasserbett-Systeme von WOHNFORM
Damit nicht nur „Sie", sondern auch wir gut schlafen können, verwendet WOHNFORM nur hochwertigste kontrollierte Materialien.
Alle Holz- und Gestellteile kommen aus deutscher Fertigung und sind so formaldehydarm wie möglich gestaltet – Die eingesetzten Schäume haben eine geringe Stauchhärte, dafür hohes Raumgewicht und sind FCKW-frei geschäumt – Die verwendeten Karbonheizungen in Verbindung mit den Bettumrandungen aus Polyätherschaum sind ausgesprochen energiesparend – Die GS geprüften Wassermatratzen sind aus bioverträglichem Vinyl gefertigt – Die textilen Auflagen/Matten sind aus bestem Material verarbeitet, je nach Wunsch sind sie besonders strapazierfähig oder sie entsprechen dem Öko-Tex-Standard 100 – Die eingesetzten Stoffe kommen aus den besten europäischen Webereien. Sie verfügen über hohe Abriebfestigkeit und Lichtechtheit.
-
Aquapur
Die Trennung von Polsterrahmen und Auflage/Matte durch eine Drellfahne, sorgt für eine punktelastische Anpassung der Wassermatratze, wie man sie sonst nur bei sogenannten „Hardside" Wasserbetten kennt.
-
Aquasoft
Formstabilität der Polsterumrandung, die ihres gleichen sucht. Die in Drell bezogenen Polsterprofile sind fest mit der Bodenplatte verbunden. Die eingearbeitete Aussparung führt zu einer gefälligeren Optik.
-
Hydronova Einbau/Grande
Bewegliche Polsterteile für eine sensiblere Anpassungsfähigkeit der Liegefläche und höheren Bedienungskomfort bei Einbaubetten. Insbesondere beim Beziehen der Bettlaken.
-
Hydronova Stoff
Bewegliche Polsterteile für eine sensiblere Anpassungsfähigkeit der Liegefläche und höheren Bedienungskomfort beim Bettenmachen.
-
Hydrodorma
Robust und stabil durch die einfachere Konstruktion. Dennoch entsprechen alle qualitätsrelevanten Elemente den WOHNFORM Standards. Als freistehendes- und Einbau-WASSERBETT zu verwenden.